Notfallnummer: +49 951 96680 888
Erste Liga in Transport & Logistik

Elflein als Vorreiter in der Logistik-Elektrifizierung - P3 Report

Elflein als Vorreiter in der Logistik-Elektrifizierung

Elflein hat frühzeitig auf Elektromobilität gesetzt, um den steigenden Kundenanforderungen, gesetzlichen Vorgaben und den eigenen Nachhaltigkeitszielen gerecht zu werden. Aktuell betreibt Elflein fünf vollelektrische LKWs, die auf festen Kurzstrecken eingesetzt werden.

Marco Schubert, Key Account Manager bei Elflein, erklärt: „Die Motivation kommt von verschiedenen Seiten – Nachhaltigkeitsziele, Kundenanforderungen und gesetzliche Vorgaben. Es war uns wichtig, früh Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln.“

Um die Ladeinfrastruktur zu stärken, nutzt das Unternehmen bereits mehrere Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 150 kW. Langfristig verfolgt Elflein das Ziel, bis 2034 eine vollständig klimaneutrale Flotte zu betreiben.

Herausforderungen und Perspektiven Die Elektrifizierung bringt auch Herausforderungen mit sich, darunter hohe Investitionen in Fahrzeuge und Infrastruktur sowie Lieferzeiten für notwendige Komponenten. Dennoch sieht Elflein großes Potenzial in der nachhaltigen Logistik, da die Elektrifizierung nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bietet, wie reduzierte Betriebskosten und ein gestärktes Unternehmensimage.

Mit dieser strategischen Ausrichtung positioniert sich Elflein als ein führendes Unternehmen in der Transformation hin zu einer emissionsfreien Logistik.

Mit Einblicken aus der Praxis und einer detaillierten Analyse der Markttrends dient der Report als Leitfaden für die Transformation der Logistikbranche. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Elektromobilität die Zukunft der Logistik gestalten kann.

Link zum Report: P3 Energy Excellence /Trucks Report - Best Practices zur Flottenelektrifizierung in der Logistik - P3 group GmbH

 

Zurück